Schongarers
Wir bieten Kleingeräte für einen entspannten Lebensstil an, in dem Eile und Stress keinen Platz haben. Wie #Slowfood, bei dem die Gerichte im Langsamkocher zubereitet und ohne Eile gegessen werden. Bei CREATE bieten wir Ihnen eine Reihe dieser langsamen Kocher an.
Wozu braucht man einen Schongarer?
Mit dem Schongarer können für mehrere Personen nährstoffschonend und effizient Speisen zubereitet werden. Dabei muss man nicht unbedingt die ganze Zeit über den Garer überwachen. Vielmehr kann der Garer auch ohne Aufsicht arbeiten. Die schonende Zubereitung der Lebensmittel verhindert ein Anbrennen der Speisen. Insgesamt ist der Garer eine arbeitserleichternde Methode für die Zubereitung von Mahlzeiten. Zudem sind neue Garer überaus energieeffizient, ähnlich wie es bei Induktionskochplatten ist.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Schongarer?
Beim Kochen mit dem Schongarer bleiben zahlreiche Nährstoffe in den Lebensmitteln erhalten. Die Zubereitung der Lebensmittel erfolgt überaus schonend und damit gesund. Dabei sind die Anschaffungskosten eines Garers vergleichsweise günstig. Die Garer sind energieeffizient und verbrauchen vergleichsweise wenig Strom. Ohne umzurühren brennen die Lebensmittel im Garer nicht an. Zubereitet werden können Fleisch und Gemüse. Dabei können auch größere Mengen an Lebensmitteln in einem Arbeitsgang zubereitet werden.
Nudeln und Reis müssen zumeist separat gekocht werden und können zumeist nicht auch gleichzeitig im Garer zubereitet werden. Darüber hinaus können Krusten nicht zubereitet werden. Hierzu ist ein zusätzliches Anbraten erforderlich. Für Fisch und Milchprodukte eignet sich ein Garer in der Zubereitung nicht.
Funktionsweise eines Schongarer
Die Verwendung eines Schongarers ist einfach und vollkommen unkompliziert. Alle Zutaten für das Gericht werden entsprechend vorbereitet. Danach werden die Zutaten einfach in den Geräteeinsatz gegeben. Danach wird der Garer mit einem Deckel abgedeckt. Die Hitze zum Garen verbleibt somit im Garer und gart die Lebensmittel schonend und langsam. Dabei verbleibt die Gartemperatur stets unter 100 Grad Celsius. Über mehrere Stunden garen die Lebensmittel. Hierzu kann der Garer entsprechend individuell eingestellt werden. Damit die Lebensmittel im Garer nicht anbrennen können, wird entsprechend Flüssigkeit hinzugefügt. So kann der Garer über mehrere Stunden die Zutaten garen.
Welche Lebensmittel können in Schongarern zubereitet werden?
In einem Garer können Eintöpfe, Suppen, Gulasch, Braten oder auch Schmorgerichte einfach und unkompliziert gekocht werden. Auch für Chilli- und Currygerichte sind die Garer geeignet. Dabei wird Fleisch überaus langsam gegart. Hierdurch wird auch durchwachsenes Fleisch überaus zart und mageres Fleisch behält seine Saftigkeit.
Übersicht: Gerichte für Garer
- Suppen und Eintöpfe
- Chilligerichte
- Gulasch
- Currygerichte
- Fleisch
- Braten
- Schmorgerichte
Wie teuer ist ein Schongarer?
Die Garer werden in unterschiedlichen Preisklassen und mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen und Leistungsmerkmalen angeboten. So können einige Modelle bereits unter einem Preis von 50 Euro erworben werden. Wer das Kochen mit einem Garer zunächst testen und ausprobieren möchte, sollte sich für ein derartiges Einsteigermodell entscheiden. Je nach Größe und Zubehör können Garer bis zu circa 150 Euro kosten. Ein Mittelklassemodell ist für etwa 100 Euro erhältlich.
Fazit von schongarer
Im Handel gibt es zahlreiche Küchengeräte, die die Arbeit sehr erleichtern. Hierzu gehören auch die Garer, die nicht nur eine erhebliche Arbeitserleichterung bei der Zubereitung von Speisen bieten, sondern auch noch nährstoffschonend arbeiten. Alle Lebensmittel werden sehr schonend zubereitet. Dabei kann der Garer vollkommen allein belassen werden. Ein permanentes Umrühren der Zutaten ist nicht erforderlich. Die Lebensmittel brennen im Garer nicht an, wenn ausreichend Flüssigkeit hinzugegeben wurde. Einfacher und praktischer kann das Kochen nicht sein. Dabei lässt sich der Garer einfach und unkompliziert bedienen und ist auch erschwinglich im Anschaffungspreis.