test
Immer kostenloser versand*
Jetzt anmelden. 5% Rabatt
Back

Milchschäumer

Sie können sie nennen, wie Sie wollen: Milchaufschäumer, Milchmixer, Kaffeeaufschäumer, Milchkocher, Milchwärmeraufschäumer, ganz egal. Mit den Milch- und Schokoladenaufschäumern erzielen Sie professionelle Barista-Ergebnisse und können den cremigen, dichten und glatten Schaum hinzufügen, der Ihre Kaffeezubereitung so sehr bereichert.

Has visto 12 productos de 13
Mehr Produkte anzeigen

Viele italienische Kaffespezialitäten haben eine Milchschaumkrone auf dem Kaffee. Aber wie kann man den Milchschaum schnell und effizient auch Zuhause erzeugen? Nachfolgend werden einige Methoden vorgestellt, wie schnell Milchschaum hergestellt werden kann.

Was kann ein Milchaufschäumer?

Für Kaffeespezialitäten, wie Cappuccino oder Latte Macchiato, muss Milch aufgeschäumt werden, damit das Kaffeetrinken zum vollständigen Genuss wird. Angeboten werden zahlreiche Milchschäumer im Handel. Es gibt manuelle Milchaufschäumer, elektrische Milchschäumer und Milchschäumer, die direkt im Kaffeevollautomaten integriert sind. Neben den elektrische Milchaufschäumer gibt es noch Kannen, die direkt auf die Herdplatte gestellt werden können, um die Milch aufzuschäumen.

Bei elektrische Milchschäumer wird mittels Wasserdampf die Milch erhitzt und gleichzeitig der Schaum hergestellt. Bei mechanischen Milchschäumern muss warme Milch durch das Rauf- und Runterführen des Milchstampfers Schaum kreiert werden. Daneben werden als weiteres Produkt Milchschaumgeräte angeboten, die mit Batterien betrieben werden. Wie ein Minihandrührgerät werden die Schaumschlegel durch die warme Milch mit dem Quirl geführt, die sich dann wunschgemäß aufschäumt.

Welche Milchschaummethoden gibt es?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, um einen feinen und köstlichen Milchschaum herstellen zu können. Je nach individuellem Wunsch kann die Milch ohne Strom oder mit Strom aufgeschäumt werden. Auch eine batteriebetriebene Möglichkeit wird angeboten. So ist für jeden Wunsch die passende Zubereitung von Milchschaum möglich. Die Methoden sind:

  • manuelles Aufschäumen mit Stampfer
  • batteriebetriebener Aufschäumer mit Quirl
  • automatischer Schäumer mit Induktion
  • direkt über die Kaffeemaschine

Manuell Milch aufschäumen mit Stampfer

Wer seinen Kaffee mit einer der klassischen Kaffeemaschinen oder aber mit gängigen Kapselmaschinen zubereitet, muss auf einen schönen Milchschaum dennoch nicht verzichten. Zahlreiche Stampfer Kannen werden auf dem Markt angeboten, mit denen in Windeseile ein schöner Milchschaum hergestellt werden kann. Ähnlich wie beim French Press System werden die Glas- oder Edelstahlkannen bedient. Zuvor muss warme Milch eingefüllt werden. Im Deckel befindet sich ein Stab mit Sieb, der von außen durch Hoch- und Runterführen für ein gutes Schaumergebnis führt.

Automatische Milchschäumer mit Induktion

Wer seinen Milchschaum komfortabler zubereiten möchte, nutzt die automatischen Lösungen. Die Milchaufschäumer elektrisch lassen sich sehr leicht bedienen. Ähnlich wie ein Wasserkocher werden sie mit einem Stecker mit der Steckdose verbunden. In den Behälter des Milchaufschäumer elektrisch wird die Milch eingefüllt. Das Gerät erhitzt die Milch auf die passende Temperatur und schäumt sie auch gleich auf. Hierzu ist das Gerät mit einem rotierenden Quirl ausgestattet. Elektrische Milchaufschäumer sind effizient und auch leicht zu pflegen.

Einfach Milch aufschäumen

Noch einfacher und unkomplizierter lässt sich Milch direkt mit der Kaffeemaschine aufschäumen. Viele Kaffeevollautomaten und auch Espressomaschinen haben eine integrierten Milchaufschäumfunktion. Bei einem Kaffeevollautomaten wird die Milch ganz leicht per Knopfdruck aufgeschäumt. Hierzu wird die kalte Milch einfach in einen Behälter gefüllt und alle weiteren Schritte übernimmt die Maschine vollkommen selbständig.

Auch Espressomaschinen haben vielfach eine Aufschäumdüse im Gerät integriert. Beiden Maschinenmodellen ist gleich, dass die Milch über heißen Wasserdampf erhitzt und auch aufgeschäumt wird. Bei den Espressomaschinen wird dies über ein Gefäß per Hand durchgeführt. Das Gefäß mit der eingefüllten Milch muss unter die entsprechende Düse gehalten werden, damit die Milch aufgeschäumt werden kann.