In der Küche mit Claudia Polo
Halloween, Kinder und unheimlich leckere Rezepte!

Der schauderhafteste Tag des Jahres steht vor der Tür Für die Kleinsten bedeutet dies schaurigen Spaß. Für Erwachsene ist es aber wortwörtlich schauderhaft: Man muss an die Kostüme der Kinder denken – ein Tag als Vampir und am nächsten als Mumie –, Süßigkeiten und Schokolade kaufen, das Haus dekorieren ...
Wenn Sie es also bald mit kleinen Monstern zu tun haben – weil Sie Kinder haben, weil Sie Lehrer:in sind oder mit Kindern arbeiten –, können Sie die Gelegenheit nutzen, um etwas Lustiges und Unterhaltsames zu unternehmen. Und außerdem lernen die Kinder dabei, zu kochen und gesund zu essen.
Es ist immer eine gute Idee, die Kinder von klein auf in die Küche und die gute Ernährung einzuführen, damit sie auch ihre eigenen Gerichte zubereiten können.
Wir möchten Ihnen einige unkomplizierte Rezepte mit leicht zu findenden Zutaten vorschlagen, die sich mit Kindern zubereiten lassen und garantiert für gemeinsamen Spaß in der Küche sorgen. Das Ziel? Spielen, probieren, zerstören. Die Fantasie kennt keine Grenzen! Und natürlich darf auch das richtige Kostüm nicht fehlen.
Monster-Pfannkuchen
- Zutaten:
1 Ei
25 g geschmolzene Butter
100 g Joghurt
60 g Milch
100 g Mehl
2 Teelöffel Backpulver
½ Teelöffel Salz
- Zubereitung
- 1. Ei, Joghurt, Milch und geschmolzene Butter miteinander verrühren. In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen.
- 2. Die Mehlmischung in zwei Portionen in die flüssige Mischung geben und mit einem Spachtel verrühren.
- 3. Die Pfannkuchen sofort in unserer Stone 3-in-1 Studio oder direkt in einer leicht eingeölten Pfanne backen. Sobald Löcher im Pfannkuchen entstehen, diesen umdrehen und weitere 2 Minuten backen.
- 4. Kurz abkühlen lassen und dann gleich dekorieren! Hierfür die Deko-Zutaten in Scheiben und Stücke verschiedener Form schneiden und den Kindern freien Lauf lassen, damit sie witzige und schreckliche Gesichter formen können.

Stone 3 in 1 ansehen

Bananen-Mumien
- Zutaten:
2 Bananen
1 Blätterteig
1 Ei
Schokochips
- Zubereitung
- 1. Die Bananen schälen und halbieren. Den Blätterteig in ganz feine Streifen schneiden.
- 2. Die Bananen gut in die Teigstreifen einwickeln und sichergehen, dass die Streifen an der Banane kleben bleiben. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- 3. Das Ei schlagen und den Teig etwas damit bepinseln, damit er glänzt.
- 4. 35 Minuten lang in den Backofen geben, bis der Teig goldbraun und gar ist.
- 5. Aus dem Backofen nehmen und völlig abkühlen lassen. Anschließend die Schokochips als Augen aufsetzen.
Hexenkrallen
- Zutaten:
110 g Vollkornmehl
60 g Mandelmehl
70 g Zucker
1 Ei
20 g natives Olivenöl Extra
Salz
½ Teelöffel Kardamom
½ Teelöffel Zimt
- Zubereitung
- 1. Den Backofen bei 180 °C mit Ober- und Unterhitze vorheizen.
- 2. Zuerst das Ei in einer Schüssel mit dem Öl und dem Zucker verrühren. Dazu können Sie einen Schneebesen oder unsere Downmix Retro verwenden (5 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit).
- 3. Sobald die Mischung etwas schaumig ist, Vollkornmehl, Mandelmehl, Salz und Gewürze hinzugeben. - Bei niedriger Geschwindigkeit 20 Sekunden kneten. Auch wenn der Teig etwas krümelig ist, wird er hinterher ohne Probleme kompakt werden.
- 4. Dicke Nudeln aus der Masse formen und auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen. Eine Mandel an das Ende jeder Nudel stecken.
- 5. 12 Minuten im Ofen backen und auf einem Rost abkühlen lassen.

Downmix Retro ansehen
Wir wünschen Ihnen ein schauriges Halloween!